AI & Automations. Zukunft beginnt jetzt.

AI & Automations. Zukunft beginnt jetzt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Juni 2025
1) Geltungsbereich
1.1) Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Kunden hinsichtlich der auf der Website dargestellten und individuell angebotenen Dienstleistungen.
1.2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Der Kunde kann per Kontaktformular, E-Mail oder über Buchungsdienste (z. B. Calendly) eine unverbindliche Anfrage stellen. Der Anbieter unterbreitet daraufhin ein verbindliches Angebot, das der Kunde innerhalb von 7 Tagen schriftlich oder durch Zahlung annehmen kann.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung ist Teil dieser AGB und wird gesondert zur Verfügung gestellt.
4.1) Kunden können vereinbarte Termine bis 4 Tage vor Beginn kostenfrei per E-Mail stornieren. Bereits gezahlte Entgelte werden dann zurückerstattet. 
4.2) Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen kann der Anbieter bis zu 100 % des Honorars berechnen.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage nach Rechnungsstellung, sofern nicht anders vereinbart.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten, Zugänge und Freigaben rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen der Leistung erstellten Ergebnissen. Eine Weitergabe an Dritte oder Änderung ist nur mit Zustimmung des Anbieters erlaubt.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln, auch über die Vertragslaufzeit hinaus.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
10.1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
10.2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10.3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10.4) Diese Regelungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht zwingende Vorschriften des Staates ihres Wohnsitzes entgegenstehen.
12.1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
12.2) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Lassen Sie uns gemeinsam Prozesse neu denken – mit KI, Automatisierung und smarter Technologie.